Hautärzte können die Geschichte Ihrer Haut lesen und unbedenkliche Veränderungen von behandlungsbedürftigen Hautproblemen sicher unterscheiden. Sie kennen eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungsmöglichkeiten und beraten über den optimalen Lichtschutz. Im Hautkrebs-Screening wird gezielt nach den drei Hautkrebserkrankungen Basalzellkrebs, spinozelluläres Karzinom und malignes Melanom gesucht. Hierfür wird die Haut am ganzen Körper genau untersucht.
Eine Videokamera mit Mikroskopvorsatz vergrößert Male bis zu 70-fach ...
Mehr erfahrenDie Auflichtmikroskopie ist eine Technik die selbst kleinste, in tieferen Hautschichten wachsende, Melanome sichtbar machen kann. Der Arzt leuchtet dabei mit einem speziellen Leucht-Mikroskop in die Haut bzw. das Muttermal hinein. Dadurch können Pigmentstrukturen sowie die Gestalt des Muttermals besser beurteilt werden.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine hochauflösende digitale Fotodokumentation und -analyse an.
Eine Videokamera mit Mikroskopvorsatz vergrößert Male bis zu 70-fach. Die Bilder Ihrer Muttermale werden im Computer gespeichert. Bei der nächsten Untersuchung wird ein aktuelles Bild gemacht und mit der ersten Aufnahme verglichen. Dadurch können genau Aussagen zum Wachstum und zur Veränderung Ihrer Muttermale erfolgen.
Vorteile: Jede optische Veränderung der Muttermale lässt sich eindeutig erkennen und kann vom Dermatologen beurteilt werden. Durch die kontinuierliche Beobachtung können unnötige Operationen harmloser Muttermale vermieden werden. Das erspart unschöne Narben. Bei verdächtigen Hautveränderungen zur Verlaufsbeobachtung eingesetzt, kann sie bei Betroffenen mit einem unklarem Befund unter Umständen eine Operation ersparen.
Und ebenso wichtig: Wählen Sie den richtigen Sonnenschutz!
In unserer Praxis bestimmen wir den individuellen Lichtschutz für Ihre Haut und z.B. Ihren Urlaubsort. Ein falscher Lichtschutz kostet nicht nur Geld, sondern geht auch auf Kosten Ihrer Gesundheit.
Nutzen Sie unsere erweiterten Vorsorgeangebote um Krebs immer einen Schritt voraus zu sein.
Das Hautkrebs-Screening kann von Hausfachärzten oder Hausärzten durchgeführt werden, die sich dafür zertifiziert haben. Bei unklaren oder verdächtigen Hautveränderungen ist aber die Vorstellung beim Hautfacharzt verbindlich.
Die endgültige Heilung des „Hellen Hautkrebses“ ist in fast 100% der Fälle möglich, die des schwarzen Hautkrebses bei mehr als 95% der Patienten. Der „helle Hautkrebs“ kann sogar ohne Operation behandelt werden, alternativ werden Laser, Cremes usw. eingesetzt.